NT1 Signature Serie
Die NT1 Signature Serie ist ein Großmembran-Studio-Kondensatormikrofon, das eine unglaubliche Wärme und Klarheit bei einer Vielzahl von Klangquellen bietet, von Gesang über Gitarren, Schlagzeug, Klavier und mehr.
Entdecken Sie hier alles, was Sie über die Verwendung Ihrer NT1 Signature Serie wissen müssen.
Funktionen

1Großmembran 1-Zoll-Kapsel
2Goldener Punkt zur Anzeige der Vorderseite des Mikrofons
3Schraubgewinde
4XLR-Anschluss
5Pop Filter
6SM6 Shock Mount
7Pop Filter Montagearm
8Mikrofonständerhalterung
Aufnahmemuster und Platzierung
Die NT1 Signature Series ist ein Seitenadressmikrofon und verfügt über ein enges Nieren-Richtcharakteristikmuster. Das bedeutet, dass es den Schall senkrecht zur Vorderseite des Mikrofons aufnimmt und Geräusche dahinter ablehnt. Der goldene Punkt auf dem Gehäuse der NT1 Signature Series zeigt die Vorderseite des Mikrofons an – stellen Sie immer sicher, dass dieser auf Ihre Schallquelle gerichtet ist.

Einrichtung
Die NT1 Signature Series wird mit allem Zubehör geliefert, das Sie zum Aufnehmen benötigen, einschließlich einer Studio-Qualität Stoßdämpferhalterung, eines Pop-Filters und eines XLR-Kabels.
Verwendung des Shock Mount
Die SM6 Stoßdämpferhalterung und der Pop-Filter bieten hervorragende Isolation von unerwünschten Geräuschen, die durch äußere Stöße und andere Bewegungen sowie Plosive (Luftstöße aus dem Mund, die die Kapsel überlasten können) verursacht werden. Sie kann an jedem Standard-Mikrofonständer oder Studioarm, entweder aufrecht oder kopfüber, befestigt werden. Die Halterung verfügt über Gewindegrößen von sowohl 5/8-Zoll als auch 3/8-Zoll.
Anbringen des Pop Filter
Um den Pop-Filter an der Stoßdämpferhalterung zu platzieren, stellen Sie die 'L'-förmige Halterung mit der abgerundeten Basis so ein, dass ihre Gewindebuchse nach oben zeigt. Schrauben Sie den Pop-Filter in diese Buchse, bis er fest sitzt. Sobald er an Ort und Stelle ist, kann die Höhe des Pop-Filters mit dem Teleskoparm sowie seine Links-Rechts-Ausrichtung und Vorwärts-Rückwärts-Neigung angepasst werden.
Montage der NT1 Signature Series
Platzieren Sie die NT1 Signature Series in der SM6 Stoßdämpferhalterung und drehen Sie das Mikrofon im Uhrzeigersinn, um es locker in die Basis der Halterung zu schrauben. Passen Sie die Ausrichtung des Mikrofons so an, dass der goldene Punkt zum Pop-Filter zeigt, und ziehen Sie dann den Ring unter der Halterung fest, während Sie das Mikrofon halten, um es an Ort und Stelle zu sichern.

Anschließen Ihrer NT1 Signature Series
Sobald Sie Ihre NT1 Signature Series montiert haben, stecken Sie das weibliche Ende Ihres XLR-Kabels (drei Löcher) in die Basis des Mikrofons (drei Pins). Bevor Sie das andere Ende des Kabels an Ihr Mischpult, Ihr Audio-Interface oder ein ähnliches Gerät anschließen, stellen Sie sicher, dass die Eingangslautstärke vollständig heruntergedreht ist, um unerwartete Rückkopplungen oder laute Geräusche zu vermeiden.

Stromversorgung Ihrer NT1 Signature Series
Damit die NT1 Signature Series funktioniert, müssen Sie 48V Phantomspeisung bereitstellen. Die meisten Mixer, Audiokonsolen und Audio-Interfaces wie das AI-1 (abgebildet) sind in der Lage, Phantomspeisung bereitzustellen, die über ein XLR-Kabel an das Mikrofon geliefert wird. In den meisten Fällen müssen Sie diese über Ihr Gerät aktivieren.

Verwendung des Blue Ring
Während das mitgelieferte Premium-XLR-Kabel sicher in Ihre NT1 Signature Series passt, ist der blaue Ring nützlich, wenn Sie ein anderes Mikrofonkabel verwenden, das nicht fest in den XLR-Anschluss passt. Setzen Sie einfach den Ring in die XLR-Buchse ein und drücken Sie ihn mit einem Kabel an seinen Platz. Dies gewährleistet einen festen Sitz mit jedem Kabel.
