Wer wir sind

Willkommen bei RØDE.


Wir sind ein weltweit führendes Unternehmen in der Audiotechnologie mit der Mission, die Stimme und Vision der Schöpfer weltweit zu verstärken. Mit einer über 50-jährigen Geschichte ist RØDE ein einzigartig australisch geführtes Unternehmen mit einer Leidenschaft für Innovation, einer Besessenheit für Qualität und einem dauerhaften Engagement, unglaubliche Audioerlebnisse für alle zugänglich zu machen. Seit Beginn sind wir an der Spitze der Kreativtechnologie und revolutionieren alles von Heimstudioaufnahmen über Audio für Filmproduktionen bis hin zu Podcasting mit ikonischen Produkten, die weiterhin inspirieren. 


Wir sind Die Wahl der kreativen Generation von heute™.


RØDE-Produkte werden in unserem Hauptsitz in Sydney, Australien, entworfen und hergestellt. Mit fünf Lagerhäusern und einer Gesamtfläche von über 26.000 Quadratmetern beherbergen die hochmodernen Einrichtungen von RØDE über 500 Millionen Dollar an Präzisionsmaschinen und ein internationales Team von mehr als 800 Personen in hochqualifizierten Disziplinen: Elektronikingenieurwesen, Industriedesign, technische Ingenieurwissenschaften, Robotik, Audio- und Akustikingenieurwesen, Metallproduktion, Werkzeugherstellung, Spritzgusstechnologie, Logistik, Montage, Qualitätskontrolle, Finanzen, Marketing und Vertrieb.


Neben unserem Hauptsitz in Sydney haben wir Büros auf der ganzen Welt, darunter in den USA, China und Großbritannien. RØDE-Produkte werden in 119 Länder weltweit exportiert.


RØDE ist Teil der Freedman Group, zusammen mit Mackie, APHEX, Event und SoundField.


Die RØDE Geschichte

1967

Die Türen öffnen sich

Die Geschichte von RØDE begann 1967, als Freedman Electronics – das Mutterunternehmen von RØDE – erstmals seine Türen in Sydney, Australien, öffnete. Gegründet von dem Ehepaar Henry und Astrid Freedman, die aus Schweden nach Australien ausgewandert waren, wurde Freedman Electronics bald zu einem führenden Unternehmen in der aufstrebenden australischen Audioindustrie und spezialisierte sich auf Lautsprecher, Verstärker und maßgeschneiderte Elektronik, während es sich gelegentlich auch mit Mikrofonen beschäftigte. Freedman Electronics war zudem das erste Unternehmen in Australien, das Dynacord-Konsolen führte, die in Australien Berühmtheit erlangten, während Henry während der Australien-Tour von Tom Jones 1968 hinter dem Mischpult saß. 


Painting of the Freedman Electronics building

1990

Die Geburt von RØDE

Mit dem technologischen Fortschritt und den relativ niedrigen Kosten für Ausrüstung für Heimaufnahme-Enthusiasten, die Anfang der 1990er Jahre neue Höhen erreichten, war die Bühne bereitet für den Eintritt eines erschwinglichen, hochwertigen Mikrofons. Nachdem er ein Großmembran-Kondensatormikrofon aus China bezogen und modifiziert hatte und das Marktinteresse getestet worden war, begann Henrys Sohn Peter Freedman, die Infrastruktur zu schaffen, um Mikrofone in Australien zu entwerfen, zu bauen und herzustellen. RØDE war geboren. Dieses Mikrofon war das mittlerweile ikonische NT1, das zu einem der meistverkauften Mikrofone aller Zeiten werden sollte. Bald darauf folgte das NT2, ein weiterer sofortiger Erfolg, der die RØDE-Reise wirklich in Gang setzte, um die Art und Weise zu revolutionieren, wie Kreative Audio aufnehmen.


Freedman Electronics engineers

1990er-2000

Studio-Dominanz

In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren dominierte RØDE den Studiomikrofonmarkt mit Modellen wie dem hochwertigen Röhrenmikrofon Classic und NTK, branchenüblichen Radiomikrofonen wie dem Broadcaster und Neuauflagen des NT1 und NT2. In weniger als einem Jahrzehnt hatte das Unternehmen einen unglaublichen Einfluss auf die Pro-Audio-Branche mit einer Erfolgsformel aus hoher Qualität und Preiszugänglichkeit und war zur bevorzugten Marke für eine neue Generation von Musikern und Audioprofis geworden. Doch eine weitere kreative Revolution stand kurz bevor, und im Jahr 2004 veröffentlichte RØDE das Mikrofon, das alles aufnehmen würde: das VideoMic.


NT1 microphone with cable on black fabric

2000er Jahre

Expansion im In- und Ausland

Die frühen 2000er Jahre waren bedeutende Jahre für RØDE. Im Jahr 2001 nahm das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit in den USA auf, was den ersten Schritt zur globalen Expansion darstellte, die seitdem fortgesetzt wird. In diesen Jahren investierte RØDE auch stark in Fertigungstechnologien und erweiterte seine Aktivitäten mit dem Ziel, in Australien Mikrofone von Weltklasse zu erschwinglichen Preisen zu produzieren. Diese Philosophie ist seit jeher das Fundament der Marke und einer der Gründe, warum RØDE-Produkte weltweit so geschätzt werden. Dieses Engagement für die hausinterne Fertigung und die Investition in die dafür erforderliche Präzisionstechnologie ist auch heute noch ein Markenzeichen des RØDE-Unterschieds.


gold microphone capsules

2008

Dominanz vor der Kamera

Eingeführt Ende 2004, veränderte das VideoMic den Lauf der kreativen Geschichte. Es war das weltweit erste kompakte Shotgun-Mikrofon für die Kamera.

Nach seiner Markteinführung im Jahr 2004 fand das RØDE VideoMic bei einer neuen Generation von Indie-Filmemachern in den späten 2000er Jahren enormen Erfolg, als DSLR-Kameras wie die Canon EOS 5D MKII in der Lage waren, Videos in Kinoqualität zu produzieren. Das VideoMic war das perfekte Mikrofon für diese Kreativen und bot hochauflösende Audioaufnahmen in einem kompakten, benutzerfreundlichen Format, das es so zuvor noch nie gegeben hatte. Als Vlogging und YouTube im nächsten Jahrzehnt und darüber hinaus explodierten, war das VideoMic dabei und zeichnete alles auf.

Rode microphone on DSLR camera

2010er Jahre

Diversifizierung

Ende der 2000er und Anfang der 2010er Jahre erweiterte RØDE sein Katalog erheblich, überschritt Grenzen und diversifizierte sich in neue Märkte. Aufbauend auf dem enormen Erfolg des VideoMic wuchs das Sortiment an On-Camera-Mikrofonen schnell mit modernen Klassikern wie dem VideoMic Pro und dem VideoMic GO. Neue Ergänzungen im Bereich Live-Performance und Studio – darunter der branchenübliche M1 und der hochinnovative NTR – sorgten weiterhin dafür, dass RØDE-Mikrofone in den Händen von Musikern weltweit zu finden waren, während Entwicklungen in der Smartphone-Technologie die Entwicklung mehrerer Innovationen für mobile Content-Ersteller vorantrieben. Nach dem Erfolg des Podcaster – eines der weltweit ersten USB-Mikrofone – im Jahr 2007, wurde 2014 das NT-USB veröffentlicht. Der Podcaster bereitete auch den Weg für eine Reihe bahnbrechender Produkte, die noch folgen sollten.


guitar player singing into microphone

2015

Drahtlose Innovation

Mitte der 2010er Jahre war RØDE zur Industriestandard-Mikrofonmarke in der Rundfunkbranche geworden. Die NTG professionelle Shotgun-Mikrofonreihe war nun die erste Wahl in Film und Fernsehen; das mittlerweile legendäre VideoMic hatte eine ganze Reihe von On-Camera-Shotgun-Mikrofonen hervorgebracht, darunter das VideoMic Pro und Stereo VideoMic Pro; und eine starke Zubehörlinie ließ RØDE unter Location-Recordern und Soundies zu legendärem Status aufsteigen. Dieser Ruf erreichte neue Höhen mit der Veröffentlichung des RØDELink digitalen drahtlosen Audiosystems im Jahr 2015. Angekündigt bei einem großen Produkteinführungsevent in San Diego, USA, nutzte das System RØDE’s bahnbrechende 2.4Ghz digitale drahtlose Technologie, um makellose Audioübertragung für Film, Fernsehen, Präsentationen und Bühnenanwendungen zu liefern. Das RØDELink Filmmaker Kit, Newsshooter Kit und Performer Kit übertrafen zeitgenössische digitale Hybrid-Funksysteme und etablierten RØDE als die führende Marke für innovative, erschwingliche drahtlose Mikrofone – eine Position, die nur vier Jahre später weiter gefestigt werden sollte.


Rode Wireless microphones

2017

50 Jahre Freedman Electronics

Im Jahr 2017 feierte RØDE 50 Jahre, seit Henry und Astrid Freedman ihr bescheidenes Geschäft in Sydney eröffneten. Seit seiner Gründung im Jahr 1967 war Freedman Electronics die Heimat von vier führenden Pro-Audio-Marken geworden: APHEX, Event Electronics, SoundField und natürlich RØDE. In den Bereichen Musikaufnahme und Live-Performance, Rundfunk, Filmproduktion, Podcasting und Content-Erstellung hatte sich Freedman Electronics – mit RØDE als Flaggschiffmarke – als globaler Marktführer in der Audiotechnologie etabliert. Doch die Geschichte war noch nicht zu Ende.


rode trip 50th anniversary book.

2018

Podcasting-Kraftpaket

Immer am Puls der Zeit veröffentlichte RØDE 2007 sein erstes dediziertes Podcasting-Produkt – treffend benannt Podcaster – nur wenige Monate nachdem der Begriff erstmals geprägt wurde. Als das Podcasting in den 2010er Jahren wuchs, war RØDE die bevorzugte Mikrofonmarke, mit Produkten wie dem Procaster und NT-USB, die sowohl bei Profis als auch bei Anfängern beliebt waren. In einer scharfen Wendung für das Unternehmen (das damals hauptsächlich als Mikrofonmarke bekannt war) brachte RØDE 2018 die weltweit erste dedizierte Podcasting-Konsole, RØDECaster Pro, auf den Markt. Ein völlig einzigartiges Produkt, das buchstäblich jedem ermöglichte, mit Leichtigkeit einen Podcast in professioneller Qualität aufzunehmen, trug es dazu bei, eine weitere kreative Revolution zu entfachen und markierte eine neue Phase in der Entwicklung von RØDE.


Podcasting set up with Rodecaster Pro

2020er

Die Wahl der kreativen Generation von heute

Wie man so schön sagt, war die Bühne für das nächste Kapitel in der RØDE-Geschichte bereitet. Der RØDECaster Pro wurde bald darauf im Jahr 2019 vom Wireless GO gefolgt, einem weiteren revolutionären Werkzeug für Kreative, das auf RØDEs etablierter Reputation in der professionellen drahtlosen Kategorie aufbaute und genau wusste, was Kreative von einem Mikrofon brauchen und wollen. Das hochinnovative TF5, VideoMic NTG und NTG5-Mikrofone rundeten die 2010er ab – drei Flaggschiff-Mikrofone in Kategorien, die RØDE seit langem dominiert: Studioaufnahme, On-Camera und Broadcast. Mit dem Beginn des neuen Jahrzehnts setzt sich diese Innovationsserie ohne Anzeichen einer Verlangsamung fort. Der Wireless GO II, NT-USB Mini und RØDE Connect und VideoMic GO II sind nur einige der Innovationen, die die 2020er eingeläutet haben, mit vielen weiteren in der Pipeline. Unsere Mission, die Kreativen der Welt zu unterstützen, ist so stark wie eh und je, ebenso wie unsere Position als DIE WAHL DER KREATIVEN GENERATION VON HEUTE™. Machen Sie sich bereit für das, was als Nächstes kommt.
girl with dsla camera with videomic go ii